Die Vorzüge von Tonerde für das Gesicht

Die Vorzüge von Tonerde für das Gesicht

05/12/2019

Tonerde ist ein Naturprodukt, das seit Jahrhunderten wegen seiner zahlreichen positiven Eigenschaften verwendet wird. Tonerde wird besonders für ihre heilenden, reinigenden und absorbierenden Eigenschaften geschätzt und ist insbesondere für das Gesicht zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer Schönheitsroutine geworden.

Entdecken Sie alle Vorteile von Tonerde für das Gesicht.

WAS IST LEHM?

Tonerde ist ein zu 100 % natürliches Sedimentgestein, das extrem reich an Mineralsalzen ist. Ton enthält Kieselerde, Aluminium, Magnesium, Kalzium, Eisen, Kupfer, Kalium und Natrium. Wenn es mit Wasser in Berührung kommt, verwandelt es sich in eine formbare Paste, die seit Jahrhunderten wegen ihrer vielfältigen Eigenschaften verwendet wird: als reinigende Gesichtsmaske, entgiftende Haarpflege, als Umschlag zur Linderung von Entzündungen usw. Diese vulkanische Erde enthält auch Spurenelemente, mineralische Nährstoffe, die für den Körper unentbehrlich sind.

Es gibt verschiedene Arten von Tonerde für das Gesicht. Jede von ihnen (grüne Tonerde, weiße Tonerde, rote Tonerde, gelbe Tonerde, rosa Tonerde, blaue Tonerde und Rhassoul) hat ihre eigene Besonderheit: Diese Farben sind nämlich nicht dazu da, um das Produkt aufzuhellen, sondern definieren die Oxidationsrate des Eisens, das die Tonerde enthält. Je wärmer der Farbton, desto mehr Eisenoxide enthält der Ton (roter, gelber Ton). Umgekehrt gilt: Je kälter der Farbton (grün, blau), desto weniger oxidiert der Ton. Weiße Tonerde enthält also per Definition fast keine Eisenoxide.

Im Handel wird Gesichtstonerde in Form von Pulver oder Plättchen zum Verdünnen, aber auch als gebrauchsfertige Paste angeboten. Die Eigenschaften bleiben genau gleich, es liegt an Ihnen, welche Zubereitung Sie bevorzugen.

DIE EIGENSCHAFTEN VON LEHM

Tonerde, und speziell Gesichtstonerde, hat zahlreiche Eigenschaften, die ihren immensen Erfolg im Laufe der Zeit erklären. Die Liste seiner Wohltaten ist in der Tat beeindruckend: absorbierend, antiseptisch, heilend, regulierend, remineralisierend, reinigend, klärend, entspannend, entgiftend, regenerierend... Er wird daher sowohl in der Welt der Kosmetik als auch im Gesundheitsbereich verwendet. Es gibt sogar Kuren mit Tonerde, da die therapeutischen Eigenschaften der Tonerde auf den Organismus so erwiesen und wirksam sind.

Tonerde für das Gesicht ist wahrscheinlich die Anwendung, die wir am meisten kennen. Sie erscheint als ein Muss in der Schönheitsroutine. Da sie die Haut sanft reinigt und gleichzeitig klärt, wird sie als Maske verwendet, die man auf das gesamte Gesicht oder speziell auf die T-Zone aufträgt. Die Wahl der Tonerde ist entscheidend, um der Haut ein natürliches Produkt zu bieten, das ihrer Natur am besten entspricht. Ein neuer Trend aus Japan ist das sogenannte Multi-Masking, bei dem mehrere Masken gleichzeitig auf verschiedene Zonen aufgetragen werden. Das Ziel: eine maßgeschneiderte Pflege, die effektiv und gezielt wirkt!

WELCHE TONERDE FÜR DAS GESICHT WÄHLEN

verschiedene Tonerden für das Gesicht

Da es so viele verschiedene Arten von Tonerde für das Gesicht gibt, wie es unterschiedliche Hauttypen gibt, ist es wichtig, die Eigenschaften jeder einzelnen Tonerde zu kennen. Manche Menschen haben Mischhaut, andere leiden unter trockener und gereizter Haut oder haben Probleme mit fettiger und/oder akneanfälliger Haut. Junge Haut hat andere Probleme als reife Haut, und dunkle Haut hat andere Bedürfnisse als sehr helle Haut.

Illite und Montmorillonnit sind die beiden am häufigsten anzutreffenden Arten von Gesichtstonerde. Illite hat ein hohes Absorptionsvermögen, aber eine eher geringe Adsorptionsrate, im Gegensatz zu Montmorillonnit, dessen Adsorptionsvermögen höher ist als sein Absorptionsvermögen. Es ist wichtig, die beiden Begriffe nicht zu verwechseln, obwohl sie fast ähnlich klingen: Absorption induziert, dass die aufgetragenen Wirkstoffe die Hautbarriere durchdringen werden. Bei der Adsorption hingegen werden die Wirkstoffe an die Hautoberfläche gebunden, ohne sie zu durchdringen.

Für jede Haut die richtige Tonerde :

- Grüne Tonerde: Grüne Tonerde für das Gesicht ist diejenige, die wir am meisten kennen. Sie ist die unverzichtbare Pflege für Haut mit fettiger und/oder zu Akne neigender Haut, eignet sich aber auch für Mischhaut. Sie reinigt das Gesicht, klärt die Haut und bekämpft somit die übermäßige Talgproduktion und das Auftreten von Mitessern.

- Weiße Tonerde: Sie ist weniger bekannt als grüne Tonerde, hat aber ungeahnte Vorteile... Weiße Tonerde gehört zur Familie der Kaolinmineralien, hat eine starke heilende Wirkung und ist besonders reich an Silizium, einem chemischen Element, das die Feuchtigkeit im Gewebe aufrechterhält. Daher eignet es sich besonders für trockene und empfindliche Haut, was bei reifer Haut oft der Fall ist.

- Rote Tonerde: Obwohl sie für alle Hauttypen geeignet ist, ist rote Tonerde der Verbündete von Couperose-Haut, die zu Rötungen neigt. Sie ist sehr reich an Spurenelementen und Eisenoxid, verbessert die Blutzirkulation, hellt den Teint auf, reinigt und beruhigt die Haut, insbesondere bei Irritationen. Seine mattierenden und abschwellenden Eigenschaften sorgen dafür, dass Ihre Haut wieder schön aussieht.

- Gelbe Tonerde: Diese Tonerde wird besonders für empfindliche und reife Haut empfohlen. Seine reinigenden, stimulierenden, glättenden und tonisierenden Eigenschaften lassen die Gesichtszüge strahlen. Obwohl sie sanfter als grüne Tonerde ist, eignet sie sich auch für zu fettiger Haut neigende Haut, da sie ebenfalls reinigend und mattierend wirkt!

- Rosa Tonerde: Hier handelt es sich um eine Mischung aus roter und weißer Tonerde. Rosa Tonerde besitzt also die Tugenden jeder dieser Tonerden. Sie reinigt, entgiftet, klärt und mattiert die Haut, während sie überschüssigen Talg absorbiert und der Haut ein gutes Aussehen verleiht. Sie ist weichmachend, eignet sich für reaktive Haut und ist für alle Hauttypen geeignet, selbst für die trockensten.

- Blaue Tonerde: Man hört nicht so oft von ihr, und doch ... Blaue Tonerde hat viele Vorteile. Im Gegensatz zu anderen Tonarten kann er nicht eingenommen werden. Sie enthält weniger Mineralsalze als grüne Tonerde und ist daher weniger aufnahmefähig. Sie wirkt sauerstoffanreichernd und entgiftend, ist aber vor allem gegen graue Miene gefürchtet: Sie belebt fahlen Teint, entspannt angestrengte Gesichtszüge und befreit gleichzeitig die Poren der Haut. Ein echter Schönheitsverbündeter, der für alle Hauttypen geeignet ist!

- Rhassoul: "Rhassoul" bedeutet wörtlich übersetzt "die Erde, die wäscht". Diese vulkanische Tonerde aus Nordafrika wird seit Urzeiten beim Ritual des Hammam verwendet, da sie eine peelende und reinigende Wirkung hat. Als natürliches Gestein, das aus Silizium, Magnesium und Lithium besteht, reinigt sie die Haut, indem sie Unreinheiten aufnimmt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Seifen enthält sie keine Tenside, wodurch sie den Hydrolipidfilm der Haut respektiert. Daher ist sie für alle Hauttypen geeignet. Man findet sie als Pulver oder in Form von Plättchen verkauft, die mit Wasser verdünnt werden.

ANWENDUNGSWEISE VON TONERDE FÜR DAS GESICHT

Gesichtsmaske auf Lehmbasis

Bei Akane bieten wir drei Arten von Gesichtsmasken mit Tonerde an:

- die Maske mit grüner Tonerde Grüner Umschlag,

- die Maske mit weißer Tonerde und Lavandinblütenwasser Grau Schlamm,

- die Maske mit rosa Tonerde Rose Granité.

Unsere Masken Grünes Kataplasma und Grauer Schlamm werden zweimal pro Woche aufgetragen, je nach Bedarf auf das ganze Gesicht oder auf die T-Zone. Lassen Sie die Maske 5 Minuten einwirken und spülen Sie sie dann mit lauwarmem Wasser ab, idealerweise mit unseren Konjac-Schwämmen. Unsere Maske Rose Granité sollten Sie zweimal pro Woche 10 Minuten lang auf das gesamte Gesicht oder als Augenpflege auftragen. Sie können sie auch als Peeling auf feuchter Haut verwenden.

Wenn Sie Ihre Tonerde-Gesichtsmaske selbst herstellen möchten, sind dies die Schritte :

- Geben Sie etwas Pulver in eine Schüssel und fügen Sie eine kleine Menge Wasser oder Blütenwasser hinzu,

- Rühren Sie mit einem Holzlöffel um, bis eine glatte, homogene Paste entsteht, und tragen Sie sie auf die betroffenen Stellen auf,

- Lassen Sie die angegebene Zeit einwirken, nicht mehr und nicht weniger. Sie sollten der Maske Zeit geben, ihre Wirkung zu entfalten, ohne die Haut anzugreifen,

- Spülen Sie Ihr Gesicht mit klarem Wasser ab und trocknen Sie es sanft ab.

Unsere Tonerde-Masken